hatte zwar seit dem Members-Meeting am Freitag noch nicht viel Zeit, aber nach dem Heimkommen musste ich es doch gleich mal anstecken…
Software war schnell gefunden, und jar läuft auch wie erwartet problemlos unter xubuntu.
nachdem ich sonst für noobs in Sachen Funktechnik noch eher wenig Infos gefunden hab, hab ich nebenbei ein Video laufen lassen bzw durchgeskipped das zeigt wie man das Ding verwendet bzw. wo man sich abschaun kann welche Werte man eigentlich will: #106 Review mini vector network analyser; miniVNA TINY - YouTube
der Mann vom Video scheint ziemlich fixiert darauf zu sein dass das Ding auf „volle Betriebstemperatur“ kommt - was seiner Meinung nach ~50°C sein sollten - bei mir warns aber scheinbar maximal eher nur an die 48, und ob das wirklich so entscheidend ist?
Ich hab jetzt nur mal ein paar kleine Antennen probiert und wie erwartet ist meine eine vom TTN-Gateway die einzige die am ehesten für 868Mhz getuned ist, die stubbies die bei ttgo und heltec dabei waren dürften eher für 915 gemacht sein (was ja aber nicht soooo viel Unterschied macht afaik).
Für die „grosse“ Antenne am Dach muss ich jetzt dann erst einmal Platz machen um mit der Leiter zum Gateway zu kommen…