es ist schon den ersten aufgefallen: seit kurzem erscheint der TTNmapper in neuem Design. Ich finde die Abfragen laufen nun auch viel schneller und auch das Design ist fescher.
Teilweise dürften die gewohnten Links (zB. in euren Bookmarks) aber nicht mehr funktionieren. Die kann man sich neu im Menüpunkt „Advanced Maps“ erstellen.
Ich freue mich über einige neue Möglichkeiten, zB. die Reichweite mehrerer Gateways gleichzeitig auf einer Map darzustellen oder auch die Daten einzelner Sensoren über mehrere Tage hinweg. Mir war zumindest nicht bewusst, dass das mit der alten Seite gegangen wäre.
Danke Stefan! Neuer TTNmapper schaut gut aus. Ich muß jetzt noch herausfinden wie man einen permanent Link immer für den aktuellen Tag macht. Ev hat wer einen Tipp für mich. LG-A-
du kannst beim startdate das Datum mit today ersetzen, dann nimmt er immer den heutigen Tag, Beispiel: https://ttnmapper.org/devices/map.php?device=mein_device&startdate=today&enddate=&gateways=on&lines=on&points=on
(im Link das mein_device mit der jeweiligen Device ID ersetzen)
… der auch wieder mal zeigt dass die geo-location-disziplin der gw-betreiber immer öfter zu wünschen übrig lässt… sowohl das in der Slowakei als auch das bei Znaim sind definitv wo anders, und waren es bis vor einiger Zeit auch auf den Karten … beide über TTN angeschrieben, aber keine Reaktion