TTN API metadaten auslesen

hi an alle,
wie sicherlich bekannt kann man sich daten von zb einem ttgo via API von TTN holen. prinzipiell funktionert das recht gut. bedauerlicherweise sind die metadaten hier nicht mehrzugänglich. konkret möchte ich die infos welche gateways dieses packerl empfangen haben (gtw_id,rssi, snr) weiterverarbeiten

übersehe ich da was oder hab ich nur den richtigen zugang (noch) nicht gefunden.

ich helfe mir dzt, indem ich das packerl (noch mit meta-info) via http-integration in einen stream meiner blockchains stopfe und dort wieder rauslese. aber das ist ja auch irgendwie doof … (zum aufheben ned, hier schon… )

any ideas?

/roman

also über MQTT krieg ich nach wie vor die metadaten rein… :man_shrugging:

hättest da ein beispiel wie man das „abfragt“?

also hast du bei dir so ein mosquitto_sub am localhost laufen oder kann man damit auch „direkt“ zu ttn gehen … mit access-key eben …

grad bissl verwirrt :wink:

bei mir machts der telegraf von influxdb - da is für jedes device ein mqtt-consumer eingerichtet der daten „abholt“. im prinzip nix anderes als ein mosquitto_sub, jo.

beispiel mit mosquitto_sub für uplink-messages, wobei:
application-id: hello-feather
access key: ttn-account-v2.3tüdlüdümdüm
device id: feather03

mosquitto_sub -h eu.thethings.network -p 1883 -u hello-feather -P ttn-account-v2.3tüdlüdümdüm -t 'hello-feather/devices/feather03/up'

mit -d dazu gibts debug-output

vorbehaltlich tastatur-drück-fehler :relaxed:

ansonsten evtl damit abzugleichen:

sollt im übrigen auch mit wildcards laufen (hab nur grad keine app mit mehreren devices zum testen) - sprich wenn man als topic 'appname/devices/+/up' macht sollte man uplink-pakete von allen devices in dieser app bekommen…

1 „Gefällt mir“

Für NodeRed gibt es die „ttn-nodes“, mit denen hole ich es für mehrere Anwendungen. Da kommen auch die Metadaten mit:

2 „Gefällt mir“