RasPi under-voltage detected im Log

Der RasPi von meinem Gateway schreibt regelmäßig folgende Zeilen ins Log:
Feb 24 20:16:10 ttn-pj100 kernel: [28283.631265] Under-voltage detected! (0x00050005)
Feb 24 20:16:14 ttn-pj100 kernel: [28287.791303] Voltage normalised (0x00000000)
Feb 24 20:16:27 ttn-pj100 kernel: [28300.271526] Under-voltage detected! (0x00050005)
Feb 24 20:16:33 ttn-pj100 kernel: [28306.511613] Voltage normalised (0x00000000)
Er funktioniert aber normal und ich habe auch ein 5V 2,1A Netzteil im Einsatz.
Darum meine Frage muss mich das beunruhigen?

Ciao,
Christian

1 „Gefällt mir“

Ich habe auf zwei Gateways geschaut, dort kommen solche Meldung nicht vor (weder dmesg noch /var/log/*).

So gesehen sollten wir dem nachgehen…

Ich kenne solche Meldungen aus anderen Projekten, zB. wenn man am USB einen Verbraucher ansteckt, dann kommt manchmal so eine Meldung. Aber bei LoRaWAN Gateways ist es mir noch nicht aufgefallen und (siehe oben) stichprobenweise kommt die Meldung nicht vor bei anderen GWs.

5V 2,1A verwenden wir auch mehrere, bisher ohne Probleme. Es ist aber bekannt, dass zB. bei 1A-Netzteilen der Reset vom IMST-Board nicht klappt (zu wenig Strom). Mit 2,1A fühlen wir uns auf der sicheren Seite…

Ich glaube du hast die kleine Adapterplatine, die hat bisher kaum Probleme gemacht. Die ch2i (“große” Adapterplatine) hat uns schon vereinzelt zum Verzweifeln gebracht (aber mit anderem Fehlerbild).

Hast du funktional (= in der GW Funktion, beim Empfang von Paketen, etc.) Probleme? Oder funktioniert soweit alles, aber diese Meldung taucht auf.

Danke,
LgS

Hi,

Ich hatte diese Meldung beim ch2i Board (nicht IMST) aufgrund bin 2 Fehlern:

  • Kein gescheites Netzteil
  • Wackelkontakt beim Jumper für die Strom Versorgung (ch2i spezifisch)

Folgende Fragen:
Hast du versucht es nochmal zu stecken?
2,1A sollte passen!
Hast du ein anderes USB Kabel, das du versuchen könntest?

Liebe Grüße

Ich habe schon das Netzteil und auch das Kabel ausgetauscht, jedoch ohne Erfolg. :frowning:
Sonst funktioniert alles, es laufen schon einige Pakete drüber, was Ih ja in der Statistik sehen solltet. Apropos, könnte ich einen Lesezugang zu dieser bekommen?
Danke,
Christian

ich sehe es vereinzelt bei meinem derrischen gateway :slight_smile: trotz 2A-stromversorgung

73
roman

Habe jetzt seit einem Tag das DFS73 Gateway mit dem ch2i Board laufen und es zeigen sich auch hier Probleme. Habe aber ein anderes Netzteil und Kabel im Einsatz.

  • Feb 26 19:01:09 ttn-pj100 kernel: [196584.200053] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:01:13 ttn-pj100 kernel: [196588.359932] Voltage normalised (0x00000000)
  • Feb 26 19:01:30 ttn-pj100 kernel: [196605.000042] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:01:34 ttn-pj100 kernel: [196609.160088] Voltage normalised (0x00000000)
  • Feb 26 19:02:59 ttn-pj100 kernel: [196694.441206] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:03:03 ttn-pj100 kernel: [196698.601276] Voltage normalised (0x00000000)
  • Feb 26 19:03:44 ttn-dfs73 kernel: [72129.066976] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:03:50 ttn-dfs73 kernel: [72135.307055] Voltage normalised (0x00000000)
  • Feb 26 19:03:52 ttn-dfs73 kernel: [72137.387089] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:03:58 ttn-dfs73 kernel: [72143.627197] Voltage normalised (0x00000000)
  • Feb 26 19:05:34 ttn-dfs73 kernel: [72239.308471] Under-voltage detected! (0x00050005)
  • Feb 26 19:05:40 ttn-dfs73 kernel: [72245.548586] Voltage normalised (0x00000000)

Zusätzlich habe ich ein USB-Messgerät am DFS73 angehängt und das zeigt an, dass der Raspi max 0,6 A zieht. Nachdem das Netzteil 2,1 A hergeben sollte glaube ich nicht, dass der Raspi gerne mehr haben möchte, aber nur 0,6 bekommt.
Ahja und es hat nichts mit dem Empfang von Paketen zu tun, da DFS73 aufgrund der schlechten Lage sowieso nur alle 15 min meine Daten bekommt.

Welche Netzteile bzw. USB-Kabel habt ihr erfolgreich im Einsatz?

Ciao,
Christian

1 „Gefällt mir“