Gateways auf TTN V2 vs V3

frage:
könnt ihr „neue“ gateways noch auf V2 (console.thethingsnetwork.org …) anlegen und wenn ja,
erscheinen die dann als „connected“ (wenn man packerl hinschickt)

in den letzten tagen hatte ich unterschiedliche sessions mit neuen happy mikrotik usern :slight_smile: wobei es bei V2 manchmal ging, manchmal nicht, bei V3 aber immer.

„mein“ altes raspi-i880a ding vom workshop damals™ funktioniert im V2 tadellos und nach eintrag des neuen V3 servers, eu1.cloud.thethings.network, und reboot auch ebendort.

meine vermutung ist, dass sie langsam aber sicher alle leute bewegen wollen, endlich auf V3 zu gehen, damit die ihre alten V2 abschalten können.

was meint ihr?

Hi, wenn ich Dich richtig interpretiere, dann möchtest Du wissen, ob ein neues Gateways noch auf V2 connected. - Bei mir hat dies am 26.1.2021 funktioniert; ich habe mich auch noch nicht um V3 gekümmert. Meinst Du sollen wir (ich) auf V3 (eu1.cloud.thethings.network) umsteigen? LG Tom

so wars gemeint. langfristig (eigentlich nicht so lange …) muss alles auf V3, weil V2 abgeschaltet wird …

Hallo,

die Migration von v2 auf v3 wird seit der TTN Conference Ende Jänner empfohlen. Wir haben noch keine haltbare Strategie dafür im Verein bzw. für die vom Verein betriebenen Gateways & Applikationen - Grund ist vor allem (außer knapper Zeit wie immer), dass sich auf TTN-Seite noch einiges ändert:

  • erst seit einigen Tagen ist es möglich „Sessions“ (= für OTAA joined Geräte) überhaupt zu übernehmen. Vorher war eine Migration (und damit pot. ein Besuch bei den Sensoren nötig).
  • an dem TTNv3 Stack wird laufend gearbeitet und verbessert (4 Releases in den letzten 11 Tagen), teilw. mit Verbesserungen gerade für die Migration von v2 auf v3.
  • EU ist imho die erste Region, die überhaupt v3 bei TTN unterstützt. Damit rechnen wir nicht damit, dass in einigen Monaten v2 abgedreht wird.
  • uvm.

Aber langfristig ist natürlich eine Migration nötig.

Ich würde empfehlen, dass wir das Thema ins nächste Community Meeting mitnehmen, die Planung dafür läuft bereits. Im Treffen für die Mitglieder haben wir es natürlich sowieso schon seit Herbst auf der Agenda.

1 „Gefällt mir“

Hello !

Nachdem mein Mikrotik Gateway zuerst nicht auf v2 connecten wollte und dann drei Tage auf v2 lief ist es seit ca. 48h wieder offline in v2. In v3 war es immer connected seit ich es vor gut einer Woche aktiviert habe. Scheint sich einiges zu tun. Auch am ttnmapper sieht man einige GWs im selben Zeitfenster offline.
lg
Rainer