Chirpstack multiplexer - multiple hops?

weil mich grad wer auf die idee bracht hat… …

wenn ich mir jetz lokal einen chirpstack aufsetz und zb. an den vereins-chirpstack multiplex (der ja dann auch wieder multiplext…) … geht dem oder explodiert dann das internet? :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Wenn du einen klassischen Loop produzierst, kannst du den Traffic ganz schön vervielfachen („amplification attack“). Wir haben dazu zwei IPs vorgesehen: an die eine schickst du von Gateways, die zweite ist für Mux-Mux-Traffic. Damit sollten sich zumindest Fehler (= ungewollte Loops) verhindern lassen. Gegen vorsätzliche "Fehl"konfigurationen ist man nicht gefeit.

Die Applikationsserver selbst (TTN, Chirpstack) deduplizieren Pakete, die öfters ankommen.

LgS

selbst beim klassischen aprs (x.25) gibts pfade, also ein TTL (TimeToLife) im weitesten sinn … ich bin im protokoll-detail nicht komplett drinnen, aber bei den heutigen bandbreiten und auch der hardware würde ich meinen, dass mehr als ein kurzfristiger anstieg der cpu sich da nix abspielen machen - ausser es machen alle … (ebenfalls :upside_down_face: und :sunglasses: )

/roman